$typedAddress/de
From Free Pascal wiki
Jump to navigationJump to search
│
Deutsch (de) │
Zurück zu den lokalen Compilerdirektiven
$TYPEDADDRESS und $T
- Die Compilerdirektive $TYPEDADDRESS und $T sind in Ihrer Verwendung Synonym.
- Die Compilerdirektive $TYPEDADDRESS, legt fest, ob der Operator @ (Adressoperator) einen typisierten oder einen untypisierten Pointer zurück gibt.
- Die Compilerdirektive $T kennt zwei Schalter + und -.
- Die Compilerdirektive $TYPEDADDRESS kennt zwei Schalter ON und OFF.
Beispiel für einen Fehler:
{$T+} // schaltet den typisierten Pointer ein
var
I : Integer;
P : PChar;
begin
P := @I;
// Der Compiler gibt folgende Fehlermeldung aus:
// … : Incompatible types: got "^SmallInt" expected "PChar"
end
In der Standardeinstellung übergibt der Adressoperator einen untypisierten Pointer.
Beispiel:
{$T-} // Die Standardeinstellung schaltet den typisierten Pointer aus
var
I : Integer;
P : PChar;
begin
P := @I;
// Der Compiler gibt keine Fehlermeldung aus
end